Financial Modeling Meistern: Vom Grundkonzept bis zur Praxisanwendung
Solide Finanzmodelle bilden das Fundament jeder strategischen Geschäftsentscheidung. Unser Programm vermittelt nicht nur Formeln und Tabellen – wir zeigen dir, wie du komplexe Finanzszenarien durchdenkst und aussagekräftige Prognosen erstellst.
Du lernst, wie echte Finanzprofis arbeiten: strukturiert, nachvollziehbar und mit Weitblick. Keine übertriebenen Versprechungen, sondern handfestes Wissen für deinen beruflichen Alltag.
Programmdauer
6 Monate intensive Ausbildung mit flexiblem Zeitmodell. Start im September 2025.
Lernformat
Kombinierte Live-Sessions und selbstgesteuerte Projektarbeit – passend zu deinem Rhythmus.
Voraussetzungen
Grundlegendes Zahlenverständnis und Motivation, komplexe Zusammenhänge zu durchdringen.
Dein Lernweg durch sechs aufeinander aufbauende Module
Jedes Modul baut logisch auf dem vorherigen auf. So entwickelst du nach und nach die Fähigkeiten, die du für anspruchsvolle Finanzanalysen brauchst.
Finanzmodellierung verstehen
4 WochenWir beginnen mit den Grundlagen: Wie sind Finanzmodelle aufgebaut? Welche Logik steckt dahinter? Du entwickelst ein Gespür für saubere Strukturen und lernst, warum Transparenz wichtiger ist als komplizierte Formeln.
Finanzberichte richtig lesen
3 WochenBilanz, GuV und Cashflow-Statement – hier lernst du, was die Zahlen tatsächlich bedeuten. Nicht nur Theorie, sondern anhand echter Geschäftsberichte aus verschiedenen Branchen.
Prognosemodelle entwickeln
5 WochenJetzt wird's praktisch: Wie erstelle ich verlässliche Prognosen? Du arbeitest mit historischen Daten, identifizierst Trends und baust Modelle, die realistische Szenarien abbilden – ohne in die Kristallkugel zu schauen.
Unternehmensbewertung praktisch
4 WochenDCF, Multiplikatoren, vergleichbare Transaktionen – du lernst verschiedene Bewertungsansätze kennen und verstehst, wann welche Methode sinnvoll ist. Mit realen Fallbeispielen aus Köln und Umgebung.
Risiken einschätzen und darstellen
3 WochenKein Modell ohne Unsicherheiten. Du entwickelst Methoden, um Risiken systematisch zu erfassen und verschiedene Entwicklungen durchzuspielen. So können Entscheider fundierte Abwägungen treffen.
Ergebnisse präsentieren
3 WochenDas beste Modell hilft nichts, wenn du es nicht vermitteln kannst. Wir üben, komplexe Analysen verständlich aufzubereiten – für Kollegen, Vorgesetzte oder Investoren, die keine Finanzexperten sind.
Praxisprojekte mit echtem Lerneffekt
Theorie ist wichtig – aber erst in der Anwendung merkst du, wo die Herausforderungen liegen. Deshalb arbeitest du an realistischen Projekten, die echte Geschäftssituationen abbilden.
Wachstumsprognose für Mittelständler
Ein mittelständisches Unternehmen plant die Expansion in neue Märkte. Du entwickelst ein vollständiges Finanzmodell mit verschiedenen Wachstumsszenarien – inklusive Investitionsplanung und Finanzierungsstruktur.
Investitionsbewertung im Einzelhandel
Eine Handelskette erwägt die Übernahme eines Wettbewerbers. Du analysierst die Finanzen beider Unternehmen, bewertest Synergien und errechnest verschiedene Kaufpreisszenarien. Am Ende steht eine fundierte Empfehlung.
Deine Dozenten aus der Praxis
Alle unsere Dozenten arbeiten aktiv im Finanzbereich – sie wissen, worauf es ankommt und welche Fähigkeiten heute gefragt sind.
Henrik Lindström
Henrik hat über zwölf Jahre Erfahrung in der Finanzmodellierung für Industrie und Technologieunternehmen. Er bringt dir bei, wie du komplexe Sachverhalte strukturiert angehst.
Sabine Vogler
Sabine kennt beide Seiten: Konzerncontrolling und mittelständische Beratung. Sie zeigt dir, wie Finanzmodelle in echten Entscheidungsprozessen eingesetzt werden.
Tomas Krejčí
Tomas bewertet täglich Unternehmen und kennt die Perspektive von Investoren. Von ihm lernst du, worauf Geldgeber wirklich achten und wie du deine Analysen überzeugend darstellst.
Elke Reinthaler
Elke hat sich auf Risikomodellierung spezialisiert. Sie macht dich fit darin, Unsicherheiten systematisch zu erfassen und verschiedene Szenarien durchzuspielen.
Bereit für fundiertes Finanzwissen?
Unser nächster Kurs startet im September 2025. Wenn du Lust hast, deine Finanzkompetenzen auf ein neues Level zu heben, melde dich bei uns. Wir beantworten gerne deine Fragen.
Jetzt informieren